Pommes bei Poco

Donnerstag, 22. Dezember, kurz nach 18 Uhr. Ich laufe verschwitzt und sehr unterzuckert mit der schweren Einkaufstasche vom nahen Supermarkt zurück, bleibe beim Möbelgeschäft Poco stehen und sehe die Pommesbude dort. Meine Stirn schwitzt, meine linke Hand zittert, ich muss jetzt ganz dringend etwas essen sonst wird das böse enden. Pommes? ja, ok, nich lang schnacken, die letzte Portion Fritten gab es im September mit der Impfcrew. Außerdem wollte ich das hier sowieso mal testen.

Keine Schönheit, einfach nur ein abgestellter Imbissanhänger mit einem ganzjährig aufgestellten Vorzelt. Taugt das?

Manchmal sind es ja gerade so unscheinbare Orte, die gut abliefern und positiv überraschen können. Trotzdem teste ich auch wie sonst üblich nur die Pommes. Bratwürste gibt es zwar auch, aber die esse ich lieber dort wo es primär Bratwürste gibt.

Die Bedienung ok, alles wirkt recht ordentlich. Auf die Bestellung hin wird zum Kühlschrank gegriffen und eine halbvolle Tüte Pommes in eine nicht einsehbare Fritteuse gekippt.

Der Preis: 2,50 EUR für eine normale Portion Pommes, 3 EUR für eine große. Ich bestelle eine normale Portion, 0,20 EUR für die Mayonnaise dazu.

Fünf Minuten später steht eine Schale Pommes mit einem Schuss Mayonnaise aus einem Pumpspender vor mir, dazu ein Holzpickerl und eine dünne (gebrauchte?) Serviette. Kein Mülleimer in Sicht im Innenbereich. Hmm.

Naja, und taugen die Pommes?

Die Pommes selber ok, das Pommessalz mit Paprika drin (rötlich), gut gewürzt. Temperatur und Ölanteil ok. Kann man essen. Schmecken aber trotzdem nicht, sorry. Es bleibt am Ende ein öliger Nachgeschmack, was auf älteres Öl schließen lässt.

Pommes: 5/10

Pommesöl: 2/10

Pommessalz: 7/10

Mayonnaise: 5/10 (Konsistenz ok, aber kleinere Verpackungsgrößen finde ich hygienischer)

Bedienung: 4/10

Hygiene (Servietten, Mülleimer, Sauberkeit): 4/10

Die typischen Kunden scheinen die Besucher des Möbelmarktes zu sein. Ich bin gespannt wie es ihnen schmeckt.

Von mir gibt es für den üblen Nachgeschmack maximal 4 von 10 Pommessternchen. Man kann es essen, vorhin war es wirklich notwendig, aber nochmal werde ich dort nicht hingehen. Auch wenn die Preise moderat sind.

Ein Paradebeispiel für „schlechte Pommesbuden in Frankfurt“. Alles sehr lieblos, dabei eigentlich konkurrenzlos in der Gegend, Laufkundschaft frei Haus und sehr ausbaufähig in allem. Und wenn ich mir dann vorstelle, dass sich jemand dort eine Bratwurst oder gar einen Kaffee bestellt – puuh, nein danke.


Imbiss Food Fire

Am Erlenbruch 136

60386 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten: Mo-Sa, 10-19 Uhr


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert